Fannie Mae

  Federal National Mortgage Association (Fannie Mae)
Logo
Staat Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Sitz Washington, D.C.
Rechtsform GSE
ISIN US3135861090
BIC FMAEUS33XXX[1]
Gründung 1938
Website www.fanniemae.com
Geschäftsdaten 2021[2]
Bilanzsumme 4.229,1 Mrd. US-Dollar
Mitarbeiter 7.400
Leitung
Verwaltungsrat Michael J. Heid (Chairman)
Vorstand David C. Benson (President & CEO)

Fannie Mae (eigentlich Federal National Mortgage Association, FNMA) ist ein staatlich gefördertes US-Unternehmen, welches 1938 im Rahmen des New Deal als staatseigene Bank gegründet und 1968 privatisiert wurde. Bei der Privatisierung wurde das ursprünglich aus einer Verballhornung des Kürzels FNMA entstandene Fannie Mae als Name übernommen, unter dem das Unternehmen auftritt. Die Firma lautet aber weiterhin Federal National Mortgage Association.

Sie ist eine reine Hypothekenbank und das weltweit größte Institut in dieser Sparte. Die Hypotheken werden durch den US-amerikanischen Staat weder garantiert noch refinanziert. Als staatsnahes Unternehmen erhält Fannie Mae allerdings erstklassige Bonitätsbewertungen von den Ratingagenturen und kann sich so zu einem günstigeren Zins refinanzieren als andere Banken. Der Umsatz im Jahr 2014 betrug 25,855 Mrd. US-Dollar.

  1. Eintrag im BIC Directory beim SWIFT
  2. http://services.corporate-ir.net/SEC/Document.Service?id=P3VybD1hSFIwY0RvdkwyRndhUzUwWlc1cmQybDZZWEprTG1OdmJTOWtiM2R1Ykc5aFpDNXdhSEEvWVdOMGFXOXVQVkJFUmlacGNHRm5aVDB4TURBNE9EazVNU1p6ZFdKemFXUTlOVGM9JnR5cGU9MiZmbj1GYW5uaWVNYWVfMTBLXzIwMTUwMjIwLnBkZg

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search